ars vivendi Wertung 6 Kolibris

Die andere Seite des großen blauen Golfballs
Von Sydney nach Singapur

Englische Tradition in exotischer Umgebung: ein Kontrast, der diese Reise zum fünften Kontinent nicht nur für Golfer besonders reizvoll macht. Und so manches Mal sorgt die Natur dabei für Hindernisse, die sich auch ein brillanter Platzarchitekt nicht raffinierter ausdenken könnte.

Sydney, Oper

Gen Asien – Heilige Stätten des Staunens

Sie ist kaum mit Worten zu beschreiben, die stille Magie, die von den anbetungswürdigen Stätten Südostasiens ausgeht. Und doch sind sie „nur“ der krönende Abschluss einer Reise voll berührender Momente. Die göttliche Natur Australiens verehrten schon die Aborigines als „Tempel“ auf Erden, ihre Ursprünglichkeit verzaubert noch heute. An Bord beschäftigt Sie die Frage, wie man gesund und trotzdem mit Genuss lebt. Eine Reise, die viel verändern kann.

Golfkreuzfahrt von Sydney nach Singapur

Sydney/Australien
Erleben Sie mit dem Vorprogramm* Sydney - die Traumstadt am Wasser -
inklusive einer Besichtigung des berühmten Opernhauses.

Brisbane/Australien
In der Hauptstadt von Queensland verbinden sich viktorianisches Architekturerbe und moderne Baukunst zu einer sonnigen, lebens- und sehenswerten Metropole*, die auch Begegnungen mit australischer Natur bereithält: Im Lone Pine Park am Brisbane River leben Koalas, Kängurus, Wallabys und Emus. Im Hinterland erstreckt sich der Lamington National Park*. Das UNESCO-Weltnaturerbe schützt einen unberührten subtropischen Regenwald, in dem über 500 Wasserfälle durch die grüne Natur rauschen und - deutlich hörbar - mehr als 150 Vogelarten zu Hause sind.

Brookwater GC (18 Loch, Transferdauer ca. 45 Minuten)
Dieses von Greg Norman designte Meisterstück stellt mit seinen welligen Fairways und erhöhten Grüns eine wunderschöne Herausforderung dar.

Fitzalan Passage (Whitsunday Islands)/Australien
Leise schwappt das türkisblaue Wasser an schneeweiße Strände und ein Paradies aus 74 meist unbewohnten Inseln lässt Herzen höher schlagen. Die Schönheit der Whitsunday Islands offenbart sich aber nicht nur, während man an einem feinsandigen Traumstrand wie dem Whitehaven Beach* die Seele baumeln lässt - das Areal gehört zum einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbe Great Barrier Reef und bietet auf einer Bootstour zu den Outer Reefs* fantastische Schnorchelmöglichkeiten.

Townsville/Australien
Von der mediterranen „Garden City" ist der Weg nicht weit zu den Wet Tropics of Queensland. Diese fast 9.000 qm große Naturregion ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und umfasst den größten und teilweise ältesten Regenwald* Australiens. Dort stürzt auch der höchste einstufige Wasserfall Australiens über 300 m in die Tiefe - ein Spaziergang durch eine atemberaubende Flora und Fauna. Auf einem Ausflug durch den Crystal-Creek-Nationalpark* können Sie sogar ein erfrischendes Bad in einem Wasserfall nehmen.

Townsville GC (27 Loch, Transferdauer ca. 15 Minuten)
Der 1893 gegründete Townsville GC ist der viertälteste Golfclub Australiens. 1987 wurde der ursprüngliche 18-Loch-Course um neun Bahnen erweitert. Für das neue Design dieses Championship-Course zeichnet Ross Watson verantwortlich. Durch einen eigenen Brauchwasserkreislauf ist die Anlage trotz des trockenen Klimas das ganze Jahr in einem hervorragenden Zustand.

Cairns/Australien
Kurz hinter der pulsierenden Stadt Cairns beginnt im blauen Pazifik die Welt des Great Barrier Reef. Auf einem 6.000 Jahre alten Korallenriff liegt Green Island* mit seinen friedlichen Stränden, die bei einem Katamaranausflug* zum Träumen und Schwimmen einladen. Bis in den Regenwald führt die über 100 Jahre alte Bahnstrecke, die sich durch eine malerische Natur bis nach Kuranda* den Berg hinaufzieht. Von dort erkunden Sie mit einem Amphibienfahrzeug den grünen Dschungel.

Paradise Palms GC (18 Loch, Transferdauer ca. 25 Minuten)
1990 eröffnet, gehört diese Anlage zu den anspruchsvollsten Championship-Courses Australiens. Eine atemberaubend schöne Herausforderung für jeden Golfer zwischen Tropenwald und dem Great Barrier Reef.

Golfclub Paradise Palms, Cairns

Darwin/Australien
Das multikulturelle Darwin ist das Tor zu den spektakulären Landschaften des Northern Territory. Der Kakadu-Nationalpark* Eigentum der Aborigines, deren 50.000 Jahre alte Geschichte ist in dem UNESCO-Weltnaturerbe durch Tausende von Felsmalereien festgehalten wurde. Atemberaubend: ein Flug über die Wasserfälle Jim Jim und Twin Falls und eine Bootsfahrt auf dem Yellow Water Creek. Krokodile, Schildkröten und Kängurus leben im Territory Wildlife Park*. Eine reizvolle Begegnung mit der heimischen Tierwelt.

Darwin GC (18 Loch, Transferdauer ca. 20 Minuten)
Die fantastischen Grüns und Fairways dieses 1930 gegründeten Clubs im Herzen von Darwin wurden von Thomson & Woolveridge 1974 neu gestaltet. Sie machen diesen Meisterschaftscourse zu einem einmaligen Golferlebnis.

Tenau (Kupang/Timor)/Indonesien
Auf der größten der Kleinen Sunda-Inseln ging am 12. Juni 1789 Kapitän William Bligh nach der Meuterei auf der „Bounty" wieder an Land. Folgen Sie seinem Beispiel, und sammeln Sie auf der gebirgigen Insel Eindrücke von Westtimor*.

Komodo/Indonesien
Wie aus einem vergangenen Erdzeitalter muten sie an: die Warane von Komodo*. Bis zu 3 m lang werden die „Drachen", die frei im Komodo-Nationalpark leben, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Begeben Sie sich auf eine spannende Erkundungstour.

Benoa (Bali)/Indonesien
Auf der „Insel der Götter" bezaubern weiße Strände, kunstvoll angelegte Reisterrassen oder die freundlichen Menschen, in deren balinesischer Kultur* der Glaube eine so große Rolle spielt. Ausdruck findet dies zum Beispiel im Barong-Tanz. Aber auch bunt geschmückte Opferstätten und Tempel finden sich vielerorts. Einer der schönsten ist der Gartentempel Taman Ayun. Die Mutter aller Tempel aber ist Besakih*. Der imposante Komplex ist das zentrale hinduistische Heiligtum Indonesiens.

Bali Golf & Country Club (18 Loch, Transferdauer ca. 35 Minuten)
Laut dem amerikanischen Fortune Magazine einer der fünf besten Courses in Asien. Die abwechslungsreichen Fairways, umrahmt von üppiger Vegetation, bieten einen grandiosen Blick auf den Indischen Ozean.

Semarang (Java)/Indonesien
Jahrhundertelang lag das größte buddhistische Heiligtum der Welt verborgen.
Doch 1835 wurde das monumentale Borobudur* wiederentdeckt. Auf den höchsten Terrassen des UNESCO-Weltkulturerbes wartet ein herrlicher Blick auf die Landschaft - und 72 Stupas mit Buddha-Figuren. Der nostalgische Loco-Dampfzug* fährt Sie mitten durch die malerische Natur der Insel. Und der Duft indonesischer Nelkenzigaretten liegt in der Luft, wenn Sie die Geschichte der knisternden Kreteks* erkunden.

Zusatzplatz – Manyaran GC (18 Loch, Transferdauer ca. 20 Minuten)
Der Traum vom Golfen in unberührter Natur wird wahr auf diesem im Jahre 1983 von Jack Boyle designten reizvollen Golfcourse - eingebettet in eine malerische Landschaft, direkt am Kreo-Fluss.

Singapur
Willkommen in Singapur – zur Verlängerung Ihres Reisevergnügens mit dem Nachprogramm*.

* Diese Arrangements sind nicht im Reisepreis enthalten. Die aufgeführten
Landaktivitäten sind in Planung. Änderungen vorbehalten.

Vor- und Nachprogramm

VORPROGRAMM A: SYDNEY – DIE TRAUMSTADT AM WASSER

So., 08.02. Linienflug Deutschland - Sydney.

Mo., 09.02. Sydney
Transfer in ein First-Class-Hotel, zwei Übernachtungen mit Frühstück.

Di., 10.02. Sydney
Die australische Metropole gibt sich kosmopolitisch, modern und vital. Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen darf eine Besichtigung des berühmten Opernhauses nicht fehlen. Gestalten Sie den Nachmittag ganz nach Ihrem Geschmack, und besuchen Sie zum Beispiel die legendäre Harbour Bridge.

Mi., 11.02. Sydney
Bei einer Bootstour durch den Hafen von Sydney, vorbei an kleinen Ortschaften und Buchten, entdecken Sie heute die Stadt von der Wasserseite aus. Das Mittagessen nehmen Sie unterwegs ein. Im Anschluss an die Bootstour erfolgt der Transfer zur Einschiffung auf
die EUROPA.

Aufpreis
€ 320 pro Person im Doppelzimmer
€ 470 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

VORPROGRAMM B: SYDNEY UND DAS MAGISCHE ZIEL AYERS ROCK

Do., 05.02. Linienflug Deutschland – Sydney.

Fr., 06.02. Sydney
Transfer in ein First-Class-Hotel, drei Übernachtungen mit Frühstück.

Sa., 07.02. Sydney
Die australische Metropole gibt sich kosmopolitisch, modern und vital. Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen darf eine Besichtigung des berühmten Opernhauses natürlich nicht fehlen. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung. Besuchen Sie die legendäre Harbour Bridge oder den Royal Botanic Garden.

So., 08.02. Sydney
Heute unternehmen Sie eine Bootstour durch den Hafen von Sydney, vorbei an kleinen Ortschaften und Buchten. Gestalten Sie den Nachmittag ganz nach Ihrem Geschmack.

Mo., 09.02. Sydney
Transfer zum Linienflug zum Ayers Rock und dort ins exklusive Zelt-hotel Longitude 131°. Entdecken Sie dieses magische Reiseziel, und lassen Sie sich von der individuellen Atmosphäre dieser
außergewöhnlichen Unterkunft überraschen. Zwei Übernachtungen mit Vollpension.

Di., 10.02. Ayers Rock
Genießen Sie die spektakuläre Natur, und sammeln Sie Eindrücke vom Geist und der Geschichte der einheimischen Stämme.

Mi., 11.02. Ayers Rock
Transfer zum Linienflug nach Sydney und dort zur Einschiffung auf
die EUROPA.

Aufpreis
€ 3.290 pro Person im Doppelzimmer
€ 4.390 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Begrenzte Teilnehmerzahl

NACHPROGRAMM A: WILLKOMMEN IN SINGAPUR

So., 01.03. Singapur
Bei einer Stadtrundfahrt mit Mittagessen entdecken Sie die moderne asiatische Wirtschafts-, Finanz- und Einkaufsmetropole. Transfer in Ihr gebuchtes Hotel (Raffles oder Shangri-La). Abends besteht die Möglichkeit zur optionalen Nachtsafari im einzigen Nachtzoo der Welt (gegen Aufpreis). Übernachtung mit Frühstück.

Mo., 02.03. Singapur
Nutzen Sie den Tag, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Einkaufspaläste auf eigene Faust zu entdecken. Ihr Zimmer steht Ihnen bis zur Abreise zur Verfügung, dann erfolgt der Transfer zum Linienflug nach Deutschland.

Di., 03.03. Ankunft in Deutschland.

Aufpreis
Raffles Hotel/Courtyard Suite
€ 500 pro Person im Doppelzimmer
€ 820 pro Person im Einzelzimmer

Hotel Shangri-La/Garden Wing
€ 260 pro Person im Doppelzimmer
€ 340 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Reiseverlauf 9.2. - 2.3.2009

  • Mo 09.02. Linienflug Deutschland - Sydney
    Transfer in ein First-Class-Hotel
    Übernachtung mit Frühstück
  • Mi 11.02. Sydney
    Stadtrundfahrt
    Transfer zur Einschiffung auf die EUROPA Sydney/Australien,
    19.00 Uhr Abfahrt
  • Do 12.02. Entspannung auf See
  • Fr 13.02. Brisbane, 7.00 - 18.00 Uhr
  • Sa 14.02. Entspannung auf See
  • So 15.02. Fitzalan Passage, 7.00 - 18.00 Uhr
  • Mo 16.02. Townsville, 8.00 - 18.00 Uhr
  • Di 17.02. Cairns, 8.00 - 24.00 Uhr
  • Mi 18.02. bis 20.02. Entspannung auf See
  • Sa 21.02. Darwin, 7.00 - 17.00 Uhr
  • So 22.02. Entspannung auf See
  • Mo 23.02. Tenau, 8.00 - 14.30 Uhr
  • Di 24.02. Komodo, 8.00 - 14.00 Uhr
  • Mi 25.02. Benoa, 8.00 - 18.00 Uhr
  • Do 26.02. Entspannung auf See
  • Fr 27.02. Semarang, 7.00 - 17.00 Uhr
  • Sa 28.02. Entspannung auf See
  • So 01.03. Singapur, 8.00 Uhr Ankunft
    Transfer in ein First-Class-Hotel
    Tageszimmer
    Transfer zum Linienflug nach Deutschland
  • Mo 02.03. Ankunft in Deutschland
Golfkreuzfahrten auf der MS Europa - Golfdeck Golfkreuzfahrten auf der MS Europa - Golfdeck

Preise

Kategorie Suitentyp Preis pro Person*
0 Garantie-Zweibett** 8.980 €
1 Suite 10.390 €
2 Suite 10.700 €
3 Suite 10.970 €
1-3 Suite zur Alleinbenutzung 13.330 €
4 Veranda Suite 11.680 €
5 Veranda Suite 12.830 €
4-5 Veranda Suite zur Alleinbenutzung 16.520 €
6 Veranda Suite 13.290 €
7 Veranda Suite 14.000 €
6-7 Veranda Suite zur Alleinbenutzung 18.220 €
8 Penthouse Deluxe Suite 19.990 €
9 Penthouse Grand Suite auf Anfrage
10 SPA Suite 15.620 €
11 Zusatzbett f. 3. Person 7.920 €
Inkludierter Treibstoffanteil 180 €
Abschlag Anreisearrangement 1.230 €
Abschlag Abreisearrangement 780 €
Inkludierter Kerosinanteil 80/80
Frühbucherermäßigung bis*** 14.7.2008

Verlängertes Vergnügen: Kombinieren Sie die Reisen EUR0903 und EUR0904.
Nähere Informationen finden Sie hier

  • * Reisepreise inkl. Treibstoff- und Kerosinanteil
  • ** Sie bezahlen lediglich den aufgeführten Garantiepreis zur Doppelnutzung.
    Die Unterbringung erfolgt je nach Verfügbarkeit in einer Suite der Kategorie 1 bis 7.
    Ihre genaue Suitennummer erhalten Sie zu Reisebeginn an Bord.
  • *** Erläuterungen zu Kombi-Ermäßigung, Frühbucherermäßigung und ggf. Kombibonus finden Sie in der Rubrik Allgemeine Informationen